Daniel
Rinkert
unser bundestags-abgeordneter für den rhein-kreis neuss
Herzlich Willkommen auf meiner Website
Meine fünf zentralen Themen
Strukturwandel zum Innovationsmotor machen
Grevenbroich, Dormagen, Neuss und Rommerskirchen liegen im Kern des Rheinischen Braunkohlerevier. Mit seinen vielfältigen Industrie- und Gewerbeunternehmen gehört unsere Region zu den stärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Wenn dies beachtet wird, können mit einem Strukturwandel auch Zukunftschancen verbunden werden. In dieser Region kann das Zusammenspiel einer nachhaltigen Energieerzeugung mit den Erfordernissen und Möglichkeiten einer energieintensiven Industrie erfolgreich erprobt und in großem Maßstab umgesetzt werden.
Moderne, klimafreundliche und günstige Mobilität
Wir werden die Verkehrswende voranbringen und bis 2030 ein modernes, klimafreundliches und bezahlbares Mobilitätssystem aufbauen. Unser Ziel ist eine Mobilitätsgarantie: Jeder Bürgerin soll einen wohnortnahen Anschluss an den öffentlichen Verkehr haben. Das schaffen wir mit innovativen und digitalen Angeboten. Wir werden einen Mobilitätsplan 2030 auf den Weg bringen, der den Öffentlichen Personennahverkehr und den Schienenverkehr auf ein neues Niveau bringt. Für den Rhein-Kreis bedeutet dies, wir werden mit der Revier-S-Bahn von Düsseldorf über Neuss, Grevenbroich, Rommerkirchen, Köln und Aachen eine wichtige Maßnahme für eine modere Mobilität auf den Weg bringen. Die Bahnhöfe entlang der S-Bahn-Linie sollen zu modernen Mobilitätsstationen ausgebaut werden. Typische Ausstattungselemente von Mobilitätsstationen sind ein Car- und Bikesharing-Angebote, sichere und wettergeschützte Radabstellbügel und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie die Nähe zu einer Haltestelle des öffentlichen Busverkehrs.
Investitionen in die Zukunft
Demografischer Wandel, Digitalisierung und die Sicherung einer nachhaltigen Infrastruktur und gleichwertiger Lebensverhältnisse. Wir brauchen Investitionen u. a. in Krankenhäuser, den Ausbau des Glasfasernetzes, Busse, Bahnen, Radwege, Schulen, Kitas, Schwimmbäder sowie den Wohnungsbau vornehmen zu können. Es bedarf es eines kommunalen Zukunftsprogramms, welches in den nächsten zehn Jahren 100 Milliarden Euro für die Investitionen in kommunale Infrastruktur enthält. So können sich unsere Kommunen im Rhein-Kreis als lebenswerte Orte mit attraktiven Zentren weiterentwickeln.
Hochschule für die Region
Für eine neue technische Universität, braucht man viele Quadratkilometer freies Land in einer Gegend in der viele Menschen leben. Diesen Ort gibt es in ganz Europa nur an einer einzigen Stelle. Mitten in Nordrhein-Westfalen zwischen den Metropolen Köln, Düsseldorf und dem niederländischen Ballungsraum. Dort, wo heute Braunkohle abgebaut wird und Kraftwerke stehen, ist in Zukunft mit dem vereinbarten Kohleausstieg ausreichend viel Platz. Hier bei uns im Rhein-Kreis Neuss kann eine neue Hochschule entstehen. Sie wird zentraler Baustein einer innovativen Industriepolitik sein. Sie wird dann zum Erfolg für unsere ganze Wertschöpfung, wenn wir diese Universität von Anfang an vernetzt mit der gesamten europäischen Industrie denken. Was hier neu erdacht wird, muss in Europa zuerst in Serie gehen. Was hier erforscht wird, muss bei uns Anwendung finden. Das schafft einen Mehrwert für unsere Region.
Mut und Macher sein
Um die zahlreichen Herausforderungen zu überwinden, braucht es gemeinsame Anstrengungen. Daraus erwächst neuer Mut, mit dem wir die großen Aufgaben unserer Zeit zuversichtlich angehen können: Sichern und ausbauen, was wir uns erarbeitet haben, den Klimawandel bewältigen, die Arbeit von morgen schaffen, die Verteilung von Lasten und Chancen gerecht gestalten, die Gesellschaft zusammenhalten und der Gefahr ihrer Spaltung begegnen. Ich bin entschlossen, diese Aufgaben anzugehen. Denn Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf einfach auf eine bessere Zeit warten. Wir müssen die Kraft der Veränderung sein. Wir dürfen nicht auf eine bessere Zeit warten, nein wir müssen die Herausforderungen dieser Zeit selbst in die Hand nehmen. Mit Herz und mit Haltung!
Aktuelles
Meine erste Besuchergruppe in Berlin
In der vergangenen Woche konnte ich die erste Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin begrüßen. Neben interessierten Bürger:innen hatte ich insbesondere soziale Institutionen zu einer viertägigen Reise nach Berlin eingeladen….
150.000€ für Grevenbroich
Gute Nachrichten für die Stadt Grevenbroich! Ich wurde aus dem Bundesfamilienministerium informiert, dass die Stadt Grevenbroich mit 150.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert…
Geplante Schließung der Galeria-Kaufhäuser
In der letzten Woche wurde bekannt, dass der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof plant, 52 seiner 129 Kaufhausfilialen innerhalb der nächsten zwei Jahre zu schließen. Die Schließungen sollen dabei in zwei…
Meine Ziele
Ich vertrete den Wahlkreis Neuss I im Bundestag und möchte dort für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort die Zukunft gestalten. Meine Ziele sollen Ihnen einen Einblick geben, welche Themen ich in Berlin bearbeiten will.
Meine Person
Als Kind des Rhein-Kreis Neuss kenne ich mich im Wahlkreis aus. Das gilt nicht nur für meine Heimat Grevenbroich, sondern auch für Dormagen, Neuss und Rommerskirchen. Wie meine Heimat mein Leben geprägt hat, können Sie hier erfahren.