Mitarbeit in der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Vergangene Woche hat die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie des Deutschen Bundestages ihre Arbeit aufgenommen. Ich bin Mitglied dieser besonderen Kommission und werde die SPD-Bundestagsfraktion in diesem wichtigen Gremium vertreten.

Die Corona-Pandemie war eine der größten Herausforderungen unserer jüngeren Geschichte. Sie hat das Leben aller Menschen massiv beeinflusst, ob gesundheitlich, wirtschaftlich oder gesellschaftlich. Sie hat tiefe Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist es, diese Zeit gründlich, offen und fraktionsübergreifend aufzuarbeiten.

Eine Enquete-Kommission ist ein besonderes Gremium des Bundestages: Abgeordnete arbeiten hier gemeinsam mit externen Sachverständigen, um komplexe Themen intensiv zu untersuchen. Ziel ist es, am Ende konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft vorzulegen. Als Jurist weiß ich, wie sensibel insbesondere die Fragen nach den Einschränkungen von Grundrechten sind. Genau deshalb empfinde ich es als große Verantwortung, hier für die SPD-Bundestagsfraktion mitzuwirken.

Die Arbeit in der Kommission ist für mich fachlich anspruchsvoll, aber auch politisch und gesellschaftlich hoch bedeutsam: Es geht darum, Fehler offen anzusprechen, Lehren zu ziehen und Vertrauen zurückzugewinnen. Wir schulden es den Menschen in unserem Land, dass wir genau hinschauen und daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen.

Ich freue mich darauf, meine juristische Expertise und meine Erfahrungen einzubringen. Mein Ziel ist es, dass wir aus dieser Zeit lernen und besser vorbereitet in die Zukunft gehen.

Schreibe einen Kommentar

Daniel Rinkert
Mitglied des Deutschen Bundestages
Wahlkreisbüro Rhein-Kreis Neuss
Breite Str. 31
41515 Grevenbroich
daniel.rinkert.wk(at)bundestag.de

Daniel Rinkert
Mitglied des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
daniel.rinkert(at)bundestag.de