Im Rahmen meiner Aktion „Daniel in Aktion“ habe ich die DLRG in Dormagen besucht. Mit diesem Format suche ich regelmäßig während meiner Sommertouren und im Laufe des Jahres praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe, Institutionen und Organisationen, um die Lebensrealität vor Ort hautnah kennenzulernen und die Rückmeldungen mit nach Berlin zu nehmen.
Bei der DLRG durfte ich nicht nur mit anpacken, sondern auch eine Runde mit dem Motorboot über den Straberger See drehen. Dabei erhielt ich direkte Einblicke in die vielfältige Arbeit der DLRG Dormagen und sprach mit den Verantwortlichen über die aktuellen Herausforderungen. Besonders im Fokus stand dabei die fehlende strukturelle Finanzierung der DLRG in Nordrhein-Westfalen. Der Verein ist fast ausschließlich auf Spenden angewiesen und plant derzeit den Bau eines neuen Gerätehauses in Dormagen.
Die Arbeit der DLRG ist unverzichtbar. Sie rettet Menschenleben und sorgt für Sicherheit am und im Wasser. Dass diese Arbeit fast ausschließlich spendenfinanziert ist, ist nicht hinnehmbar. Ich setze mich dafür ein, dass Katastrophenschutz und sicheres Schwimmen in Deutschland mehr Unterstützung erfahren. Alle Kinder müssen sicher schwimmen können und dafür brauchen wir auch die Schwimmbäder vor Ort. Hier muss Politik auf allen Ebenen ihren Beitrag leisten.
Erschrocken war ich über die Einsatzzahlen der DLRG Dormagen: Dass es in diesem Jahr bereits 40 Einsätze gab, verdeutlicht, wie viele Menschen nicht mehr sicher schwimmen können oder die Gefahren im Rhein unterschätzen. Das ist alarmierend und zeigt, wie wichtig Prävention und Aufklärung sind.
Ich werde mich in Berlin und Düsseldorf für eine bessere Unterstützung der DLRG einsetzen. Auch das neue Infrastruktur-Sondervermögen kann dazu beitragen, Kommunen bei der Erhaltung und Sanierung von Schwimmbädern zu unterstützen. Wir stellen mindestens eine Milliarde Euro zur Verfügung, um vor allem die Schwimmfähigkeit der Menschen in unserem Land verbessern. Denn sichere Schwimmmöglichkeiten sind wichtige kommunale Daseinsvorsorge.
Zum Abschluss meines Besuchs bin ich selbst der DLRG beigetreten: Das ist zwar nur ein kleiner Beitrag, aber ich möchte damit meine Wertschätzung für die großartige ehrenamtliche Arbeit zum Ausdruck bringen.