Blog

Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule

Ich ermuntere Schulen, die Verbraucherbildung bereits konsequent in den Unterricht integrieren, sich für die Auszeichnung „Verbraucherschule“ zu bewerben. Damit würdigt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen, die Schülerinnen und Schülern auf innovative Weise Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln. In der vergangenen Wettbewerbsrunde gehörte das Berufsbildungszentrum aus Grevenbroich zu den Prämierten. Nachfolgend … Weiterlesen …

Meine 7. Rede zur Umsatzsteuer auf Speisen und Getränke in der Gastronomie

Letzte Woche Donnerstag habe ich eine Rede zu einem Antrag der AfD zu Protokoll gegeben. Inhalt dieses Antrages ist unter anderem die dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer auf Speisen und Getränke in Gaststätten und Beherbergungsbetrieben sowie in Kneipen, Bars, Clubs und Discotheken auf sieben Prozent. Darüber hinaus geht es um die Entlastung des Gastgewerbes durch weniger Bürokratie und … Weiterlesen …

Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes

Daniel Rinkert, zuständiger Berichterstatter: Heute hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform des Immissionsschutzverfahrens … Weiterlesen …

Förderungen der KfW im Rhein-Kreis Neuss

117 Millionen Euro sind im vergangenen Halbjahr an Förderung durch die KfW in den Rhein-Kreis Neuss geflossen. Insgesamt konnten dadurch rund 286 Projekte unterschiedlichster Art gefördert und unterstützt werden. In der ganzen Bundesrepublik verzeichnet die KfW eine Normalisierung der Fördernachfrage. Mehr zur Förderung der KfW und meine Stellungnahme findet ihr wie gewohnt in der nachfolgenden … Weiterlesen …

Meine sechste Rede im Deutschen Bundestag

Vergangene Woche Donnerstag habe ich meine sechste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Debattiert haben wir in erster Lesung über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Einzelplan 09 des Bundeshaushalts 2024 umfasst dabei Ausgaben von elf Milliarden Euro gegenüber 14,57 Milliarden Euro in diesem Jahr, es werden Einnahmen in Höhe von 745,73 Millionen Euro … Weiterlesen …

Umbau der Jüchener Bahnhöfe

Nach langer Ungewissheit besteht nun Klarheit: Im Rahmen der Umgestaltung der Regionalbahn zur S-Bahn-Linie 6 mit Halten in Jüchen werden die Bahnhöfe umgebaut und barrierefrei gestaltet. Hierfür habe ich mich unter anderem bei dem Landesbevollmächtigten der Deutschen Bahn eingesetzt. Mein Statement hierzu könnt ihr der nachfolgenden Pressemitteilung entnehmen.

Günstiger Strom für Wirtschaft und Industrie!

Die SPD-Bundestagsfraktion hat als Ergebnis ihrer Klausurtagung einen Transformationsstrompreis für energieintensive Unternehmen vorgeschlagen. Ich schließe mich dem Vorschlag an und halte ihn für den Rhein-Kreis Neuss mit den vielen Arbeitsplätzen für elementar. Mehr dazu findet ihr in der angehangenen Pressemitteilung.

Daniel Rinkert
Mitglied des Deutschen Bundestages
Wahlkreisbüro Rhein-Kreis Neuss
Breite Str. 31
41515 Grevenbroich
daniel.rinkert.wk(at)bundestag.de

Daniel Rinkert
Mitglied des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
daniel.rinkert(at)bundestag.de